

Hi, ich bin Muriel
Als selbstständige Psychologin begleite ich seit über sieben Jahren Menschen und Unternehmen auf ihrem Weg zu mehr Balance, Zufriedenheit und nachhaltigem Wachstum.
Mein Zuhause ist Köln – hier lebe ich mit meinem Mann, meiner Tochter und unserer Hündin Trudi und finde täglich neue Inspiration für meine Arbeit.
Optimismus und Lebensfreude sind für mich eine Haltung, die mich durchs Leben trägt – und die ich auch in meine Coachings, Workshops und Retreats einbringe.
Neben meiner Leidenschaft für die Psychologie schätze ich die kleinen Dinge, die das Leben bereichern: Zeit mit meinen Freund:innen, gutes Essen und Bewegung, die Körper und Geist in Einklang bringt. Für mich ist Balance nicht nur ein Konzept, sondern eine Lebensweise – und genau das gebe ich in meiner Arbeit weiter.
Schön, dass Du da bist!
Mein Background
Nach dem Abitur in Köln führte mich mein Weg 2013 zum Psychologiestudium nach Landau in der Pfalz.
Meine Spezialisierung auf die Positive Psychologie vertiefte ich in Cambridge.
Diverse Jobs, Praktika und Fortbildungen im psychologischen Bereich führten mich 2018 zu dem Schritt in die Selbstständigkeit.
Seitdem begleite ich Menschen und Unternehmen dabei, ihr Potenzial zu entfalten und mehr Balance in ihr Leben zu bringen.
2021 habe ich mir einen großen Traum erfüllt: die Gründung des Balance Retreats – ein Raum für echte Transformation und nachhaltige Veränderung.


Warum mir Balance so wichtig ist
Balance ist für mich sowohl aus persönlicher als auch aus psychologischer Sicht der Schlüssel zu einem erfüllten Leben.
Privat erlebe ich täglich, wie wichtig es ist, alle Bereiche des Lebens in Einklang zu bringen – sei es Familie, Freunde, Arbeit oder persönliche Auszeiten. Für mich bedeutet Balance, den Moment zu genießen und gleichzeitig langfristige Ziele zu verfolgen, ohne dabei auszubrennen.
Als Psychologin weiß ich, wie eng unser inneres Gleichgewicht mit unserer mentalen und physischen Gesundheit verknüpft ist. Wenn wir uns selbst aus den Augen verlieren, wenn Arbeit und Verantwortung überhandnehmen, verlieren wir nicht nur die Freude am Leben, sondern auch unsere Energie und Kreativität.
Positive Psychologie zeigt, wie wertvoll es ist, bewusst Momente der Ruhe und Achtsamkeit in den Alltag zu integrieren. Denn nur in Balance können wir unser volles Potenzial entfalten – sowohl als Individuen als auch in unseren Beziehungen und in der Arbeit.
Ich möchte Menschen dabei unterstützen, ihre Balance wiederzufinden und in einer Welt, die immer schneller wird, einen Raum für sich selbst zu schaffen.